Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des weltweit größten Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" wurde ich als Jubiläumsbotschafterin zur Eröffnungsfeier nach Berlin eingeladen, wo ich das Team aus Baden-Württemberg ins Olympiastadtion führen durfte.
Als ich vom Kultusministerium in Stuttgart gefragt wurde, ob ich mir das vorstellen könne, habe ich nicht lange gezögert und gleich zugesagt. Es ist eine große Ehre für mich und es war ein tolles Gefühl mit den Schülern, Lehrern und Delegationsleitern ins Olympiastadion einzumarschieren. Es erinnerte mich an Olympia, wo ich zweimal für Deutschland einmarschieren durfte. Auch als wir im Tunnel standen und warteten bis es endlich losging. Und als das Olymische Feuer entzündet wurde und "One moment in time" erklang, war das Gänsehaut Feeling pur.
Über 4000 junge Sportler aus ganz Deutschland nehmen an den Wettbewerben des Herbstfinales in Berlin teil und haben die Möglichkeit schon mal Olympisches Feeling mitzuerleben. Viele Spitzensportler haben durch Jugend trainiert für Olympia zu ihrem Sport gefunden und wer weiß, vielleicht erfüllt sich ja in Zukunft bei einigen Schülern der Traum von Olympia.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hielt eine bemerkenswerte Ansprache und wünschte allen Teilnehmern tolle Wettkämpfe in Berlin, dort wo vor 50 Jahren alles begann.