top of page

Da vor dem Feiertag am 3.Oktober in Lörrach die Schulen zu waren, da diese als Brückentage genutzt wurden, habe ich spontan vom 1.-3.Oktober drei Aktivtage in der FES in Lörrach für Kinder angeboten, die eine Betreuung brauchten und sich bewegen wollten. Dies kam auch Eltern, die in der Schweiz arbeiten, sehr gelegen. Aber auch ältere Kinder waren herzlich Willkommen!

Es waren drei abwechslungsreiche Tage mit viel Bewegung, gutem Essen und netten Kindern...

Nach zwei bereits erfolgreich durchgeführten Badminton Camps fand in der letzten Ferienwoche zum Abschluß der Sommerferien ein "Boys Summer Camp" im Impulsiv in Lörrach statt, bei welchem Jungs im Alter von 7-14 Jahren teilnahmen.

Das Ziel der Nicole Grether Badminton Academy ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben sich zu bewegen und eine neue Sportart für sich zu entdecken. Die Jungs waren jeden Tag mindestens sechs Stunden in Bewegung und konnten sich neben der Sportart Badminton zur Abwechslung auch beim Beachminton, Indoor- und Beachsoccer auspowern.

Auch die AOK in Lörrach ist von den Badminton Camps begeistert und unterstützte diese mit der Botschaft "Sport treiben - fit bleiben".

Es ist schön zu sehen, dass das Interesse steigt und immer mehr Kinder Badminton spielen bzw. es ausprobieren wollen. Sie lernen bei den Camps andere Kinder kennen, spielen mit- und gegeneinander und vor allem haben sie einen geregelten Tagesablauf, was ihnen hilft, schnell wieder einen Rhythmus im Schulalltag zu finden. Also eine rundum gelungene Sache!

Für die Mädchen und Jungs, die an den anderen Camps nicht teilnehmen konnten, wurde von der Nicole Grether Badminton Academy ein zusätzliches Camp in der Freien Evangelischen Schule in Lörrach angeboten. Auch wenn einige Kinder krankheitsbedingt absagen mussten und die Gruppe recht klein war, so war es mir sehr wichtig den Kindern die Möglichkeit zu bieten das Badminton spielen zu lernen und sich zu bewegen.

Der Vorteil war, dass ich mich intensiver um jeden einzelnen kümmern konnte, was in einer größeren Gruppe nicht immer möglich ist. Es wurde viel Badminton gespielt und wenn man eine Abwechslung brauchte, dann konnte man sich selber in der Halle mit Basketball, Fußball, Turnen etc. beschäftigen.

Es freut mich sehr, dass es es mir in dieser Woche gelungen ist weitere Kinder für die schnellste Rückschlagsportart der Welt zu begeistern...

© 2016 by Atelier für Werbung Dobrunz • 79650 Schopfheim • www.dobrunz.de 

bottom of page