top of page

Wie schon in früheren Jahren wurde ich von der ISB (International School Basel) für einen Motivationsvortrag und eine Badminton Einheit eingeladen. Dieser Einladung folgte ich sehr gerne und es hat wie immer sehr viel Spaß gemacht in zwei Sessions meine Erfahrungen mit insgesamt 120 Schülern aus den unterschiedlichsten Ländern zu teilen. Beim theoretischen Teil hörten die Schüler gespannt zu und hatten die Möglichkeit Fragen zu stellen, bevor sie beim praktischen Teil selber zum Schläger greifen konnten. Da ich auch immer darüber berichte wie wichtig es ist sich Ziele im Leben zu setzen, habe ich mir an diesem Tag zum Ziel gesetzt, mit jedem einzelnen Schüler Badminton zu spielen, was mir auch fast gelang. Es war jedenfalls ein gelungener Tag in Reinach mit vielen Infos, Spaß und Bewegung...

Im November standen wieder einige Schulbesuche, dieses Mal im Ortenaukreis, an. Schüler des Oken Gymnasiums in Offenburg, der Realschule Friesenheim sowie der Otto-Hahn-Realschule in Lahr bekamen die Möglichkeit einen, laut der Lehrer, ganz "besonderen" Sportunterricht zu erleben. Während der 90-minütigen Präsentation hörten sie gespannt zu, stellten fragen und waren begeistert als sie sahen wie schnell so ein Federball hin und her fliegen kann. Nach dem theoretischen Teil freuten sich die Schüler darauf, sich zu bewegen und das, was sie gesehen haben, nachzumachen. Es war jedenfalls eine unvergessliche Unterrichtsstunde mit interessanten Informationen, Spaß und viel Bewegung!

Seit über einem Jahr bietet die Nicole Grether Badminton Academy in den Schulferien Badminton Camps für Kinder und Jugendliche an, welches zum einen Leistungsscamps für Vereinsspieler sind, zum anderen aber auch Camps für Kinder, die keine Vorkenntnisse im Badminton haben und es lernen möchten.

In den Herbstferien fand zum ersten Mal ein Leistungscamp in Weil am Rhein statt. In Kooperation mit dem ESV Weil, von welchem auch Spieler anwesend waren, wurden Vereinsspielern zusätzliche Trainingseinheiten geboten, so dass sie sich an drei Tagen sechs Stunden lang auspowern konnten. Academy Trainer Günther Huber, welcher aus Weil am Rhein kommt und mit seinem Wissen eine Bereicherung für unsere Region ist, stellte ein abwechslungsreiches Programm zusammen und erzählte den Teilnehmern auf was es im Badminton ankommt und wie man trainieren muss um besser zu werden . Mit Nicole Grether, zweifache Olympiateilnehmerin und Rekordnationalspielerin aus Schopfheim, stellt die Academy ein tolles Team, von deren Erfahrungen als Weltklasse Trainer und ehemaliger Weltklasse Spielerin, man nur profitieren kann.

Mit den Camps wird vielen Kindern und Jugendlichen eine Plattform geboten um sich weiterzuentwickeln und auch eine neue Sportart für sich zu entdecken. Ausserdem haben sie in den Schulferien eine Beschäftigung, sie bewegen sich und tun was für ihre Gesundheit.

© 2016 by Atelier für Werbung Dobrunz • 79650 Schopfheim • www.dobrunz.de 

bottom of page