top of page

Badminton spielen, dabei Tipps von einer Olympiateilnehmerin bekommen, sich austoben und Spaß haben: Die Gelegenheit dazu hatten Kinder im Rahmen eines Badmintoncamps der Nicole Grether Badminton Academy, welches in Lörrach stattfand.

Dabei waren hauptsächlich Kinder, die nicht regelmäßig in einem Verein Badminton spielen, sondern es bei mir lernen möchten. Einige der Teilnehmer waren bereits bei einem Camp und hatten in den Osterferien die Möglichkeit das bereits Gelernte aufzufrischen und gleichzeitig was Neues zu lernen. Andere wiederum waren zum ersten Mal da und wurden mit den Grundlagen des Badmintonspiels vertraut gemacht.

Wenn der Arm zu müde wurde, konnte man auch andere Sportarten ausüben, was als Abwechslung gar nicht so schlecht war.

Die Kinder wurden bestens von der Metzgerei Lederer aus Weil am Rhein versorgt, so dass sie genügend Energie für die sportlichen Betätigungen hatten.

Es war wieder ein rundum gelungenes Camp mit viel Bewegung, Spaß, gutem Essen und netten Kindern. Es freut mich wenn ich immer mehr Kindern das Badminton spielen beibringen und sie dafür begeistern kann. Wichtig ist, dass sie sich bewegen und das macht beim Badminton spielen besonders viel Spaß.

Dank der Unterstützung der badenova konnten dieses Mal SchülerInnen in Rheinfelden und Lörrach von einem Besuch einer Olympiateilnehmerin profitieren. Egal ob Neunklässlerinnen oder Drittklässler, alle hörten gespannt zu und fanden es toll mit der Rekordnationalspielerin Badminton spielen zu dürfen.

Neben viel Bewegung motivierte die Schopfheimerin die Schüler dahingehend, dass sie sich täglich bewegen, was sich positiv auf die Gesundheit, aber auch auf die schulischen Leistungen auswirke.

Auch in diesem Jahr unterstützte die VR-Bank Schopfheim-Maulburg wieder eine Schultour durch das Wiesental, so dass noch mehr Schüler von meinem Schulprojekt "S'Cool Mission" profitieren konnten.

Es war wieder eine gelungene Tour mit viel Bewegung, Spaß und interessanten Infos über die Sportart Badminton.

bottom of page